Mehr Sicherheit & Leichtigkeit in der Elternrolle. Ohne Druck.
Mit Vertrauen & Klarheit.


Schluss mit Perfektionsdruck und Frust im Familienalltag!
Ich unterstütze Mütter von Schulkindern in meiner systemischen Beratung und im Coaching dabei, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und mit Klarheit sowie Gelassenheit die Beziehung zu ihrem Kind zu stärken– ganz ohne starre Erziehungskonzepte.
Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, damit Du wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie in Deinem Familienleben spürst.
Lass uns zusammen den ersten Schritt gehen!
Geht es Dir auch so?
-
Du möchtest Deinem Kind Orientierung geben, fühlst Dich aber selbst oft unsicher?
-
Du weißt nicht, wie Du liebevolle Grenzen setzt, ohne Streit und schlechtes Gewissen?
-
Du möchtest für Dein Kind da sein, auch wenn der Alltag stressig ist?
-
Es fält Dir schwer, die Balance zwischen Fürsorge für Dein Kind und Selbstfürsorge für Dich zu finden?
-
Wenn Du etwas für Dich tust, hast Du Schuldgefühle?
So holen wir Deine Leichtigkeit zurück
-
Du erkennst Deine Bedürfnisse – ohne Schuldgefühle, dafür mit Klarheit und Gelassenheit
-
Du gewinnst mehr Vertrauen in Deine Elternrolle – für mehr Sicherheit in Deinen Entscheidungen
-
Du lebst eigene Wünsche – ohne schlechtes Gewissen
-
Du bist gelassener in Konflikten – für mehr innere Ruhe und Souveränität
-
Du setzt Grenzen liebevoll und klar – verständliche Kommunikation ohne Machtkämpfe
-
Du stärkst die Beziehung zu Deinem Kind – für mehr Vertrauen und ein harmonisches Miteinander

Kristin Frank
Ich weiß aus eigener Erfahrung als Mutter von zwei Schulkindern, wie herausfordernd es ist, Familie, Schule, den (Berufs-)Alltag und eigene Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen.
Und ich weiß, wie wichtig und wegweisend eine unbeschwerte, glückliche Kindheit und Jugend und vertrauensvolle Beziehungen für unsere Kinder sind.
Ich bin Diplom-Sozialpädagogin (FH) und habe eine mehrjährige Ausbildung zur systemischen Beraterin abgeschlossen. Seit über 20 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familienberatung tätig, zuletzt 8 Jahre an einem Gymnasium. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sorge ich dafür, dass Du bei mir die bestmögliche Unterstützung erhältst.
Genau deshalb unterstütze ich Dich dabei, Deine Bedürfnisse zu erkennen und die Beziehung zu Deinem Kind vertrauensvoll zu stärken– ganz ohne Druck.
Mein Blog
Auf meinem Blog findest Du regelmäßig neue Artikel zu Themen rund um Elternschaft, Kindheit und Jugend und Schule.
Du möchtest gerne regelmäßig mit den neuesten Beiträgen versorgt sein?
Melde Dich jetzt gleich zu meinem monatlichen, kostenlosen Newsletter an und erhalte monatlich eine E-Mail mit dem aktuellen Top-Thema sowie weiteren praktischen Impulsen, Informationen, Wissen und humorigen Anekdoten rund um Familie, Erziehung und Schule.







-
Was ist systemische Beratung?In der systemischen Beratung gehen wir davon aus, dass der Mensch Teil eines Systems ist und alle einzelnen Elemente eines Systems (z.B. Familie, Schule, Team, Unternehmen) miteinander zusammenhängen. Daher müssen sie auch in Zusammenhang betrachtet werden. Das Verhalten von Menschen entsteht aus ihren Beziehungen und deren Wechselwirkungen in ihrem jeweiligen System. Um Probleme zu lösen, setzen wir am System an. Wenn ich mit Einzelpersonen arbeite, berücksichtige immer das oder die jeweilige(n) System(e), in denen sich die Person bewegt. Systemische Beratung kann helfen, Beziehungsprobleme zu lösen, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu bewältigen und Veränderungsprozesse zu begleiten.
-
Was erwartet mich in der systemischen Beratung?Bei mir stehst Du im Mittelpunkt und ich begleite Dich ein Stück Deines Weges, damit Dein Leben wieder leichter werden kann. Selbstverständlich nutze ich dazu meinen gut gefüllten "Methodenkoffer", unsere Gespräche sind jedoch alles andere als theoretisch oder abgehoben. Das Wichtigtse für mich als Deine systemische Beraterin ist, dass Du Dich wohlfühlst und wir gemeinsam eine Atmospähre schaffen, die es Dir leicht macht, Dich zu öffnen und die Dinge auszusprechen, die Dich belasten. Mein Ziel ist es, dass Du nach jeder Stunde etwas leichter nach Hause gehst.
-
Wie buche ich die Angebote?Das Kennenlerngespräch (0€), die Einzelstunde und Termine für Mamas Tee kannst Du bequem über den jeweiligen Buchungsbutton buchen und Dir im Buchungsformular einen freien Termin aussuchen. Für die 4wöchige Begleitung "Basic Coaching" und die 3monatige Begleitung "Intensiv Coaching" schreibe mir bitte ein Nachricht über das Kontaktformular oder direkt an kontakt@kristin-frank.de. Ich setze mich dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung. Auch wenn Du ein spezielles Anliegen oder eine Workshop-Anfrage hast, nutze bitte mein Kontaktformular.
-
Wieviele Beratungsgespräche brauche ich denn?Du entscheidest selbst, was für Dich gut und hilfreich ist. Im kostenlosen, unverbindlichen Kennenlerngespräch (0€) haben wir die Gelegenheit, uns gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam auszuloten, welches meiner Angebote für Dich hilfreich sein kann und zu Deinem Anliegen passt. Es kann sein, dass Dir bereits eine einzelne Stunde hilft, wenn Du Dir "alles" einmal von der Seele redest und in mir ein wertschätzendes Gegenüber findest, das Dich annimmt und Dir nicht noch mehr "Ratschläge" erteilt. Manchmal zeigt Dir das erste Gespräch auch schnell, dass Du "mehr" möchtest und tiefer eintauchen möchtest. Dann besprechen wir, wie es weitergeht und welches meiner Angebote gut für Dich passen könnte. Du entscheidest individuell für Dich, was Dir gut tut und ich bin für Dich da!
-
Wie sind die Preise?Ich biete Dir ein unverbindliches, kostenloses Kennenlerngespräch (0€) an, in dem Du Dein Anliegen schilderst und wir schauen, ob und wie ich Dich unterstützen soll. Eine Einzelstunde (jederzeit flexibel buchbar) für 60 Min. biete ich für 149.- € an. Meine 4wöchige Begleitung "Basic Coaching" mit 4 Terminen zu je 60 Min. kostet 490.- €. Die 3monatige Begleitung "Intensiv Coaching" mit 6 Einzelstunden zu je 60 Min. und zusätzlichem WhatsApp / Signal Support biete ich für 890 .- € an.
-
Werden die Kosten für systemische Beratung von der Krankenkasse übernommen?Nein, die Kosten für systemische Beratung werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Selbstzahler:innen haben dadurch den Vorteil, dass es kurze Wartezeiten gibt, die Terminierung bedarfsgerecht erfolgt, keine Dokumentation bei der Krankenkasse o.ä. eingereicht werden muss, keine Diagnoseberichte erfolgen und dass kein Hindernis für eine mögliche anstehende Verbeamtung besteht.
-
Wo finden die Einzelstunden statt?Die Beratungssitzungen finden in den ZEITRÄUMEN in Schwabhausen (bei Dachau), Münchener Str. 12, statt. Die Räume sind gut mit dem Auto (ausreichend Parkplätze vorhanden) oder mit der S-Bahn (S2 Richtung Altomünster), erreichbar.
-
Können die Sitzungen auch online stattfinden?Ich biete auch Online Sitzungen an über Zoom.